Videosprechstunde
Termine mit Dr. Nedoschill können auch als Videosprechstunde stattfinden.
Probleme mit der Videosprechstunde? Hier zu den FAQ

Es geht ganz einfach, auch zu Hause: Sie benötigen nur Handy oder Tablet (wenn Kamera und Mikrofon funktionieren), oder natürlich Laptop oder PC.
Außerdem halten Sie bitte bei Erstgesprächen das Krankenkassen-Kärtchen Ihres Kindes bereit (es muss zu Gesprächsbeginn kurz vor die Kamera gehalten werden). Zusätzlich mailen Sie uns bitte bei Erstgesprächen spätestens einen Tag vorher alle wichtigen Vor-Unterlagen und das letzte Schulzeugnis als PDF-Datei zu.
- Sobald der Termin zur Videosprechstunde bei uns gebucht ist, erhalten Sie per Email (Absender: „Videosprechstunde“, Betreff: „Ihr Termin in der Videosprechstunde“)
– einen Link zum Videoportal Patientus.de,
– und eine TAN, mit der Sie sich dann zur Uhrzeit des Termins (am besten 10 Minuten vorher) einloggen können. - Etwa eine Stunde vor dem gebuchten Termin erhalten Sie automatisch noch einmal per Email eine Erinnerung (Absender „Videosprechstunde“, Betreff: „Terminerinnerung für die Videosprechstunde“).
- Sie sind nach dem Einloggen im „Virtuellen Warteraum„, sehen sich selbst unten links in einem kleinen Fenster, und sehen, dass Dr. Nedoschill auch online ist (die Anzeige wird grün).
- Dr. Nedoschill beginnt den Videokontakt, indem er Sie aus seinem virtuellen Wartezimmer aufruft – Sie sehen und hören einen Countdown von 10 bis 1, dann beginnt die Verbindung.