Jobs

Psychotherapeutische Verstärkung gesucht

Start: 1. September 2025 · 36 Stunden/Woche · Vollzeit oder Teilzeit

Unsere etablierte Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit sozialpsychiatrischer Versorgung (SPV) sucht zum 1. September 2025 eine engagierte psychotherapeutische Kollegin bzw. einen Kollegen zur Verstärkung unseres therapeutischen Teams.

Wir bieten:

  • eine in der Region gut vernetzte, moderne Praxis mit geregelten Abläufen und klarer Struktur
  • ein sehr nettes, kollegiales Team bestehend aus einem Facharzt, vier bis fünf Therapeut:innen und fünf erfahrenen Empfangskräften
  • regelmäßige wöchentliche Teambesprechungen und interdisziplinären Austausch
  • zweimal jährlich externe Supervision
  • regelmäßige Intervisionsbesprechungen im Team
  • eine strukturierte Einarbeitung durch Kolleginnen mit der Möglichkeit, schrittweise Verantwortung zu übernehmen
  • Arbeitszeiten im verlässlichen Rahmen: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
    Vormittags Diagnostik und geplante Elterngespräche, nachmittags Therapie = Entspannte Zeitaufteilung
    Auflockerung durch Einsatz in Kurzkontakten im Rahmen der ärztlichen SPV-Sprechstunde
  • Gestaltungsspielraum für individuelle Schwerpunkte und therapeutische Ideen
  • Viel Spielraum, eigene Ideen ins Team einzubrigen und die Prozesse mitzugestalten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen (nach Absprache Arbeitszeit, Kostenübernahme)
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung, die sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert, mit Entwicklungsperspektiven

Sie bringen mit:

  • eine fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in Verhaltenstherapie (PiA im letzten Ausbildungsdrittel oder approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin oder PP mit Zusatzqualifikation KJ )
  • mindestens ein Jahr praktische Tätigkeit in einer kinder- oder jugendpsychotherapeutischen Praxis oder Klinik
  • Sicherheit in der Anwendung gängiger Testdiagnostik (z. B. Intelligenz, Teilleistungen, Emotionen, Persönlichkeit)
  • Erfahrung und Freude an der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Belastbarkeit in Kriseninterventionen und im Umgang mit suizidalen Patienten
  • die Fähigkeit, nach der Einarbeitung selbstständig und verantwortungsvoll im Rahmen eines multiprofessionellen Teams zu arbeiten
  • Bereitschaft zu und Erfahrung in Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Elternberatungskompetenz, insbesondere im Rahmen von ADHS und anderen psychischen Störungsbildern

Der Stellenumfang beträgt 36 Wochenstunden. Die Stelle kann in Vollzeit oder im Rahmen eines Teilzeitmodells mit zwei Personen besetzt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben, interessante Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (PDF) an:
📧 [jobs@nedoschill.de]




Praktikumsstellen im Rahmen der Psychotherapieausbildung sind bei uns leider nicht möglich, ebenso wie aus Datenschutzgründen Praktika für Schüler oder Studenten.